Ortsbeirat Niedervorschütz
Nach dem Rücktritt des Ortsvorstehers Kai Herrig im April 2024 haben die Stellvertretungen Jutta Schütz und Gerhard Planung die Aufgaben übernommen.
Ortsbeirat ab Mai 2021
Bei der konstituierenden Sitzung des Ortsbeirats wurden Kai Herrig als Ortsvorsteher, Jutta Schütz als 1. Stellvertreterin und Gerhard Planow als 2. Stellvertreter gewählt. Als Schriftführerinnen wurden Heidrun Rösler und Lisa-Marie Römer gewählt.
Von oben links nach unten rechts: Frank Schalles, Hermann-Josef Kühn, Dirk Tschosnig, Tobias Freudenstein, Jutta Schütz, Gerhard Planow, Kai Herrig
Ortsbeirat 2016 bis April 2021
Sitzend von links nach rechts: Jutta Schütz (stellv. Ortsvorsteherin), Petra
Hocke, Angela Sauermann (Schriftführerin), Hedi Geiser (stellv.
Schriftführerin)
Stehend von links nach rechts: Sascha Clobes, Harald Hamenstädt (stellv.
Ortsvorsteher), Kai Herrig (Orstvorsteher)
Projekte und Aktivitäten, die 2006 - 2012 realisiert wurden:
- Eine neue Lampe mit Bewegungsmelder wurde am neuen Platz bei der Garage am Dorfgemeinschaftshaus gesetzt.
- Die Beleuchtung im Saal des Dorfgemeinschaftshauses wurde erneuert und ist jetzt auch für Tischtennisspiele geeignet.
- Es wurden Brandschutztüren im Dorfgemeinschaftshaus eingebaut.
- Die Profilholzdecke über der Theke im Dorfgemeinschaftshaus wurde erneuert.
- Die Toiletten im Dorfgemeinschaftshaus wurden vollständig erneuert.
- Stühle und Eckbank im Saal des Dorfgemeinschaftshauses wurden neu bepolstert.
- Die Tore auf dem Bolzplatz wurden erneuert.
- Eine zusätzliche Straßenlaterne zur besseren Ausleuchtung der Ecke Brandenburger Straße/Friedhofstraße wurde gesetzt
- Das Dach des Spielgerätes auf dem Spielplatz am Dorfgemeinschaftshauses wurde repariert.
- Die Schulbusse fahren durch den Holzweg, nicht mehr durch die gesamte Oderstraße, dadurch wird dieser Straßenteil entlastet.
- Fahrradständer und neue Bänke am und auf dem Friedhof wurden aufgestellt.
- Ein neuer Sargwagen wurde angeschafft.
- Der Weg zum Wagen des Angelvereines wurde befestigt.
- Verbesserung des Internet-Auftrittes durch eine Niedervorschützerin
- Einführung eines LKW-Fahrverbotes auf der Bundesstraße 254, nachdem der Ortsbeirat schon länger ein Nachfahrverbot für Schwerlastverkehr forderte.
- Die Wasserleitung wurde zur besseren Wasserversorgung im Holzbach und in der Hauptstraße erneuert.
- Die Bushaltestelle im Holzbach wurde neu gestaltet, das Dach wurde saniert.
- Der Neubau der Garage am DGH mit Vorplatzneugestaltung und behindertengerechtem Zugang zur Bücherei und zum Gemeinderaum wurde abgeschlossen. Unser Dank geht an alle Niedervorschützerinnen und Niedervorschützer, die hier aktiv mitgeholfen haben.
- Der neue Teil des Friedhofs wird gestaltet. Der wichtige Verbindungsweg vom alten zum neuen Teil wurde bereits angelegt.
- Die Ausfahrt der Burgwiese wurde mit einer bepflanzten Verkehrsbucht versehen. Somit wurde eine Verkehrsberuhigung erreicht.
- Die Toiletten des Jugendraums wurden vollständig saniert.
- Der Bürgersteig im Holzbach wurde durchgängig geteert.
- Ein Schild "Parken nur für Einsatzkräfte der Feuerwehr" wurde angebracht.
- Erneuerung des Schildes "Dorfgemeinschaftshaus".
- Der Saal des DGH wurde neu gestrichen.
- Stufenmatten zum Vereinsraum am DGH wurden verlegt
- Ein Gitterrost wurde im Graben bei Hauptstraße 52 eingesetzt.
- Kinder- und Jugendbücher wurden für die Gemeindebücherei beschafft.
- Eine weitere Sitzbank wurde an der Straße zur Schneid aufgestellt.
Dies sind einige Punkte, mit denen sich der Ortsbeirat befasst hat. Haben auch Sie Anregungen oder Wünsche, so stehen Ihnen die Ortsbeiratsmitglieder selbstverständlich zur Verfügung.