Herzlich Willkommen in Niedervorschütz!
Ein Gruß an die Mitbürgerinnen und Mitbürger von Niedervorschütz!
Corona sorgt dafür, dass unser Vereinsleben zurzeit zum Stillstand gekommen
ist und wir alle uns auf das Notwendigste beschränken müssen. Das
öffentliche Leben wurde eingefroren, Aktivitäten wurden eingestellt. So
schlimm dies alles für uns ist, unsere Gesundheit muss im Vordergrund stehen
und wir sollten die Vorgaben der Ärzte usw. befolgen. Wir können über
Telefon und Internet oder sonstige Medien auch in den Vereinen dafür sorgen,
dass alle vernünftig sind und wir gemeinsam diese Krise gesund überstehen.
Wir haben unsere Versammlungen und auch manche liebgewonnene Veranstaltung -
sei es die Kirmes oder das Osterfeuer - zur Sicherheit für uns alle
abgesagt. Andere Absagen werden sicher noch folgen. Die Verbreitung des
Corona Virus muss unterbunden werden und wir alle können unseren Teil dazu
beitragen. Lasst uns gemeinsam diese Krise meistern. Das Vereinsleben wird
wieder erwachen, sobald wir ruhigeres Fahrwasser erreicht haben. Bis dies
der Fall ist, werden wir uns auch in den Vereinen nicht treffen können. Die
Tagesordnung der abgesagten Versammlungen können wir später wieder aufrufen.
Nun ist unser aller Gesundheit das Wichtigste. Lasst uns auf die Vorgaben
achten!
Bleibt alle gesund!
Für die Vereinsgemeinschaft
Günter Clobes
Desinfektionsständer beschafft
Die Vereinsgemeinschaft hat zwei Desinfektionsständer beschafft.
Die beiden Desinfektionsständer werden im Dorfgemeinschaftshaus und bei Veranstaltungen der Vereine
aufgestellt.
Sie sollen zu unser aller Sicherheit beitragen.
Für eine größere Ansicht bitte auf das Bild klicken.
Unser Dorf blüht auf
In den Bereichen Friedhof, Burgwiese, vor dem DGH, Rosenstraße, Friedhofsstraße und Felsberger Straße wurden erstmals im Frühjahr 2019 durch freiwillige Helfer 600 bis 700 m² städtische Grundstücke in bunte Blühflächen umgewandelt! Im Jahr 2020 kam durch den Gewinn von weiterem Saatgut noch ein Stück an der Bushaltestelle im Holzbach hinzu. Auch im Jahr 2021 werden die Flächen wieder erblühen. Ein herzlicher Dank an alle Helfer*innen, die dies ermöglichen!
Niedervorschützer Vereine feierten 50 Jahre Dorfgemeinschaftshaus
Am 10.12.1966 wurde das Dorfgemeinschaftshaus durch den damaligen hessischen
Innenminister Schneider eingeweiht. Die Melsunger Allgemeine berichtete am
12.12.1966 unter der Überschrift Gemeinschaftshaus, moderne Spinnstube
über den Gemeinschaftsgeist der „ Värschitzer“.
Der Innenminister hob hervor, dass Niedervorschütz hier ein Projekt
ausgeführt habe, das für Gemeinden dieser Größenordnung als vorbildlich
gelten könne. Das DGH kostete seinerzeit 470.000 DM mit einer hohen
Bezuschussung des Landes Hessen von 83 %.
Übrigens war hinter dem DGH auf dem Gelände des heutigen Bolzplatzes und dem angrenzenden Grundstück ein Schulneubau geplant. Dieses Gelände war dann später auch nochmals in der Diskussion als es um den Neubau eines Kindergartens ging, der aber dann in Böddiger gebaut wurde.