Herzlich Willkommen in Niedervorschütz!

Aktivitäten

Ortsvorsteher-Sprechstunden

18. Juli 2025 um 19:00 Uhr
22. August 2025 um 19:00 Uhr
19. September 2025 um 19:00 Uhr
17. Oktober 2025 um 19:00 Uhr
21. November 2025 um 19:00 Uhr
19. Dezember 2025 um 19:00 Uhr

Die Sprechstunden finden im Besprechungsraum (unten) im DGH statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit uns ins Gespräch zu kommen!

Gemeinsam für Niedervorschütz - Ideen sammeln für unser Dorf

Nach Treffen am 13. Juni 2025 und am 27. Juni 2025 wurden die gesammelten Aufgaben und Ideen zunächst geordnet und dann nach Zuständigkeiten sortiert und zugeordnet. Erste Ideen werden jetzt nach und nach umgesetzt. Herzlichen Dank an alle, die mitgearbeitet haben und auch an alle, die zukünftig mitarbeiten wollen.

Dorf-Flohmarkt Niedervorschütz

Am 1. Juni 2025 fand unser bereits zum dritten Mal von der Vereinsgemeinschaft Niedervorschütz veranstaltete Dorf-Flohmarkt statt.

Wir danken den Niedervorschützer Ausstellerinnen und Ausstellern für's Mitmachen und allen Besucherinnen und Besuchern - die trotz Regen - unseren Dorf-Flohmarkt besucht haben.

Tag der Dorfpflege

Der Ortsberirat hat am Samstag, 15. März 2025 einen Tag der Dorfpflege durchgeführt. Los ging es um 10:00 Uhr. Vom Treffpunkt am DGH-Parkplatz starteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Frühjahrsputz in Niedervorschütz. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!

Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Rückblick

Unser Dorf blüht auf

In den Bereichen Friedhof, Burgwiese, vor dem DGH, Rosenstraße, Friedhofsstraße und Felsberger Straße wurden erstmals im Frühjahr 2019 durch freiwillige Helfer 600 bis 700 m² städtische Grundstücke in bunte Blühflächen umgewandelt! Im Jahr 2020 kam durch den Gewinn von weiterem Saatgut noch ein Stück an der Bushaltestelle im Holzbach hinzu. Auch in den Jahren 2021 bis 2023 haben die Flächen geblüht. Aktuell wurden keine Flächen mehr eingesät.

Niedervorschützer Vereine feierten 50 Jahre Dorfgemeinschaftshaus

Am 10. Dezember 1966 wurde das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) durch den damaligen hessischen Innenminister Schneider eingeweiht. Die Melsunger Allgemeine berichtete am 12. Dezember 1966 unter der Überschrift Gemeinschaftshaus, moderne Spinnstube über den Gemeinschaftsgeist der „Värschitzer“.
Der Innenminister hob hervor, dass Niedervorschütz hier ein Projekt ausgeführt habe, das für Gemeinden dieser Größenordnung als vorbildlich gelten könne. Das DGH kostete seinerzeit 470.000 DM mit einer hohen Bezuschussung des Landes Hessen von 83 %.

Übrigens war hinter dem DGH auf dem Gelände des heutigen Bolzplatzes und dem angrenzenden Grundstück ein Schulneubau geplant. Dieses Gelände war dann später auch nochmals in der Diskussion als es um den Neubau eines Kindergartens ging, der aber dann in Böddiger gebaut wurde.

Weiterlesen...